||Neuerscheinungen | Kataloge | LIT Aktuell || | || Bestellen || Newsletter bestellen|| | ||Manuskriptangebot | Der Verlag || | ||Bibliotheken |Buchhandel |Presse || |
zurück zur Startseite | Zum LIT Webshop |
Hans Füchtner Individuelle und gesellschaftliche Verwahrlosung Psychoanalytische und sozialpsychologische Diagnosen Reihe: Soziologie: Forschung und Wissenschaft Bd. 39, 2015, 216 S., 29.90 EUR, 29.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-80202-6 Das für eine wissenschaftliche Erörterung des Begriffs Verwahrlosung grundlegende Werk von August Aichhorn ist in der psychoanalytischen Theorie weitgehend verlorengegangen. Füchtner zeigt, wie damit auch der erwachsene Verwahrloste verschwunden und durch den Psychopathen ersetzt worden ist. Desgleichen dass Verwahrlosung in allen Schichten der Gesellschaft zu finden ist. Die gesellschaftskritische Nutzung des psychoanalytischen Verwahrlosungsbegriffs erweist sich als fruchtbar für das Verständnis aktueller individueller, kollektiver und gesellschaftlicher Verwahrlosung. Prof. Dr. phil., habil. Hans Füchtner, ist emeritierter Professor für Sozialisation und Sozialpsychologie des Fachbereichs Sozialwesen der Universität Kassel. |