||Neuerscheinungen | Kataloge | LIT Aktuell || | || Bestellen || Newsletter bestellen|| | ||Manuskriptangebot | Der Verlag || | ||Bibliotheken |Buchhandel |Presse || |
zurück zur Startseite | Zum LIT Webshop |
Kathleen Beger Untersuchungen zur Kodifizierung des Ukrainischen Rechtschreibreformen und ihre Umsetzung in Galizien zwischen 1919 und 1938 Reihe: Slavische Sprachgeschichte Bd. 8, 2014, 208 S., 29.90 EUR, 29.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-50589-7 Dass Rechtschreibreformen nicht selten auf Kritik und Ablehnung stoßen, beweist auch das hier untersuchte galizisch-ukrainische Beispiel der Zwischenkriegszeit (1919 - 1938). Im Zentrum der Betrachtungen steht neben der Schreibung einzelner Vokale und Konsonanten die Wiedergabe von Fremdwörtern, die für besonders heftige Diskussionen sorgte. Ob bzw. inwiefern die jeweils gültigen orthografischen Normen umgesetzt wurden, demonstrieren Untersuchungen anhand galizisch-ukrainischer Grammatiken, Handbücher für Lehrer sowie Lesefibeln. |