||Neuerscheinungen | Kataloge | LIT Aktuell || | || Bestellen || Newsletter bestellen|| | ||Manuskriptangebot | Der Verlag || | ||Bibliotheken |Buchhandel |Presse || |
zurück zur Startseite | Zum LIT Webshop |
Katrin Hauer Der plötzliche Tod Bergstürze in Salzburg und Plurs kulturhistorisch betrachtet Reihe: Kulturwissenschaft / Cultural Studies / Estudios Culturales / Études Culturelles Bd. 23, 2009, 248 S., 19.90 EUR, 19.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-50039-7 Der große Mönchsbergsturz (1669) riss mitten in der Nacht 220 Menschen plötzlich in den Tod. "Der plötzliche Tod" bietet erstmals eine Zusammenschau von Bergstürzen in der Stadt Salzburg vom 15. bis zum 18. Jahrhundert. Nach einem kurzen geologischen Abriss werden anhand zahlreicher - bisher unveröffentlichter - schriftlicher und bildlicher Darstellungen Bergstürze kulturgeschichtlich betrachtet. Neben kleineren Ereignissen und der Geschichte der "Bergputzer" wird der große Mönchsbergsturz mit dem Bergsturz von Plurs (1618) verglichen. Links: Über den Autor |